Wenn Mad Max ein Bike fahren würde, wäre es das Honzo ESD. Es ist teils Honzo, teils Monster, und mit einer Geometrie, die das Process X inspiriert hat, ist es für diejenigen gemacht, die die Trails bestrafen wollen. Ein Stahlrahmen trägt eine Marzocchi Bomber Z1-Gabel mit 150 mm Federweg. Es hat starke 4-Kolben-Bremsen, griffigen Maxxis-Gummi und ein Steuerrohr-Abzeichen, das Ihre Kinder nachts erschrecken wird. Dies ist der Krieger der Einöde.
Interner Steuersatz
Die Lagerschalen werden tatsächlich in den Rahmen gepresst und sind leicht herausnehmbar. Ein interner Steuersatz reduziert auch die Stapelhöhe, so dass die Höhe von Vorbau und Lenker besser einstellbar ist und der Fahrer die bestmögliche Passform erhält.
Verjüngtes Steuerrohr
Ein größerer Umfang am unteren Ende des Steuerrohrs verteilt die Stoßkräfte besser, verlängert die Lebensdauer des Steuersatzes selbst und eliminiert Bremsruckeln, während es gleichzeitig ein sicheres Lenkverhalten bietet. Die inhärente Stärke des dreieckigen Designs bedeutet auch eine stärkere Lenkposition und verbesserte Balance, die dem Fahrer mehr Kontrolle in unwegsamem Gelände gibt. Ein Zero-Stack-Steuerrohr mit konischem Querschnitt bringt die Kraft dorthin, wo sie gebraucht wird – in die untere Steuersatzschale – und maximiert die Haltbarkeit der Lager dort, wo sie gebraucht wird.
Tubeless-kompatible Felgen
Tubeless-Felgen ermöglichen Reifen mit höherer Pannensicherheit, einen niedrigeren Reifendruck, der für eine bessere Reifenhaftung auf dem Trail sorgt, einen geringeren Rollwiderstand und eine Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen Schlauch- und Reifensystemen.
12x148mm Achse
Die 12x142mm, 12×148 und 12×157 Hinterachsstandards bieten dem Kona-Fahrer zwei große Vorteile: Der 12mm Durchmesser der Hinterachse sorgt für eine steife Schnittstelle zwischen Hinterradnabe und Rahmen, während der 142/148/157mm Außendurchmesser der Nabe es ermöglicht, das Laufrad schnell und richtig im Rahmen zu positionieren, bevor die Hinterachse eingesetzt wird. Für 2017 werden Sie den 12×148 Boost Standard im Mix sehen. Das Boost-Spacing bietet mehr Reifenfreiheit am Kettenstrebenjoch, während das Hinterrad im Vergleich zu einer 12×142-Steckachse steifer und haltbarer ist.
Kona CrMo
Nur sehr wenige Materialien bieten so viel Stoßdämpfung, Haltbarkeit und geschmeidige Fahreigenschaften wie Stahl. Kona hat sich nie vom ursprünglichen Material des Radsports entfernt und unermüdlich daran gearbeitet, die Kona Cromoly-Rahmensätze anzupassen, zu verfeinern und zu erneuern, um den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden.
Details
- Inklusive Pedale:
Nein
Passende Pedale finden




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.